Textarbeit in der Lehrveranstaltung (online)

Textarbeit – das systematische Erschließen von Text und Kontext zur aktiven Nutzung in eigenen Arbeitsprozessen – ist eine nicht nur für den hochschulischen Kontext relevante Kompetenz, deren Erwerb und Festigung durch konkrete Anleitung und ausgewählte Methodik als Lernziel bewusst in einen studentischen Lernprozess integriert werden können. Daher werden wir in diesem Online-Workshop die Gestaltung von aktivierender Textarbeit in der Lehrveranstaltung fokussieren: Welche kognitiven Prozesse sollen durch die Textarbeit geübt werden? Welche Texte und welche Medien, welche Anleitungen und welche Methodik eignen sich für welche Zielgruppe? In einer Anwendungsaufgabe konzipieren Sie für eine eigene Lehrveranstaltung eine Lehr-Lern-Einheit mit methodisch angeleiteter Textarbeit.

Vorbereitung: Bitte entscheiden Sie sich vor dem Workshop für einen Text, den Sie in die Lehr-Lern-Einheit integrieren möchten.

Intendierte Lernergebnisse:
Die Teilnehmer*innen:
– formulieren Textarbeit als konkretes Lernziel für studentische Lernprozesse
– stimmen Lernziel und Methode für die Textarbeit aufeinander ab
– konzipieren für eine eigene Lehrveranstaltung eine Lehr-Lern-Einheiten mit methodisch angeleiteter Textarbeit

Datum

08.Mai.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

9:00 - 17:00

Themenfelder

Themenfeld 1: Lehren und Lernen

Standort

Online

Veranstalter

Universität zu Köln, Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD)
E-Mail
zhd-anmeldung@uni-koeln.de