Studienleistungen didaktisch geschickt gestalten (Online)

Nach der Pandemie zeigt sich noch einmal mehr als bereits davor, dass es eine der wesentlichen Aufgaben guter Lehre war und ist, Studierenden bereits während des Lehrbetriebs zu ermöglichen, Ihren Lernfortschritt immer wieder zu bemessen. Dafür sind unterrichtsbegleitende Studienleistungen ein hervorragendes Instrument. Aber wie können diese gestaltet werden, wenn sie nicht nur wie Übungsklausuren daher kommen sollen? Und welche formativen Lernstandserhebungen lassen sich gut umsetzen? In diesem Workshop lernen Sie das Konzept des Constructive Alignment kennen und erhalten einen Einblick in die verschiedensten Möglichkeiten, durch gut geplante und durchgeführte Studienleistungen den Lernstand der Studierenden lernbegleitend zu erheben. Mit diesen leiten Sie die Studierenden zu mehr Selbstkontrolle an und können sich selbst einen Überblick über den Lernprozess verschaffen.

Das Seminar findet als Online-Webinar statt.

  • Sprache DE

Datum

19.Nov..2025

Uhrzeit

9:30 - 17:00

Weitere Informationen

Hier mehr Infos

Themenfelder

Themenfeld 1: Lehren und Lernen

Standort

Online

Veranstalter

Universität zu Köln, Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD)
E-Mail
zhd-anmeldung@uni-koeln.de
Hier mehr Infos