Selbststudium initiieren & anleiten – Das kommt ins Selbststudium!

9.00 bis 12.00 Uhr – ONLINE via Zoom

Durch den Workload in Bachelor- und Masterstudiengängen erhält das Selbststudium einen hohen Anteil im Studium. Es dient nicht mehr nur zur Vor- und Nachbereitung der Präsenzlehre, sondern kann Bestandteil vieler anderer Lernzielebenen sein.
In diesem Workshop werden Modelle freien, angeleiteten und begleiteten Selbststudium vorgestellt sowie deren Verzahnung mit der Präsenzlehre und welche Aufgaben und Rollen Lehrende und Lernende dabei haben.

Ziele:

Die Teilnehmenden
… können das Selbststudium zielführend planen und anleiten.
… können das Selbststudium sinnvoll mit dem Kontaktstudium verzahnen.

Inhalte:

  • Modelle für das Selbststudium
  • Verzahnung von Kontakt- und Selbststudium
  • Aufgaben und Rollen
  • Transfer der Modelle in eine eigene Lehrveranstaltung

Ablauf: synchroner Workshop 3 h via Zoom

Teilnahmegebühren:

50,00 €/Tag für Angehörige von Mitglieds-Hochschulen des Netzwerks Hochschuldidaktik NRW

80,00 €/Tag für Angehörige polizeiliches Bildungseinrichtungen
100,00 €/Tag für Teilnehmerinnen und Teilnehmer anderer Hochschulen und Einrichtungen

Datum

02.Juni.2025

Uhrzeit

9:00 - 12:00

Themenfelder

Themenfeld 1: Lehren und Lernen,
Themenfeld 5: Innovation in Studium und Lehre entwickeln

Ort

Online

Veranstalter

Deutsche Hochschule der Polizei - Hochschuldidaktik
Phone
02501806209
E-Mail
hochschuldidaktik@dhpol.de