Mit digitalen Tools die Interaktivität steigern


Sowohl klassische Präsenzlehre als auch digitale Lehre lebt von der Interaktivität zwischen Lehrenden und Studierenden. Dieser Workshop zeigt auf, wie durch den Einsatz digitaler Tools die Interaktivität gesteigert werden kann.

In diesem Workshop werden digitale Tools wie Wooclap für Echtzeit-Feedback, Kahoot! als ein System mit einem Gamification-Ansatz und Miro als digitales Whiteboard vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei jeweils die Steigerung von Interaktivität zwischen Lehrenden und Studierenden und den Studierenden untereinander. Es werden sowohl die technischen als auch die didaktischen Aspekte erörtert. Gemeinsam werden wir Möglichkeiten, Grenzen und Gelingensbedingungen der Integration derartiger digitaler Tools in die eigene Lehrveranstaltung diskutieren und praktisch erproben.

Termin:
19. März 2025 | 9:00 – 15:00 Uhr

Datum

19.März.2025

Uhrzeit

9:00 - 15:00

Themenfelder

Themenfeld 1: Lehren und Lernen

Ort

Technische Universität Dortmund

Veranstalter

Bereich Hochschuldidaktik, TU Dortmund
E-Mail
hd.zhb@tu-dortmund.de
Weitere Informationen zu diesem Workshop auf der Webseite des Bereichs Hochschuldidaktik