HD Impuls: Was ist eigentlich „Problembasiertes Lernen“? (online)

Die Methode des Problembasierten Lernens (PBL) wurde Ende der 60er Jahre von Don Woods an der McMaster University in Kanada entwickelt. Mehrere Reformuniversitäten (u.a. Maastricht / NL und Aalborg / DK ) haben sie als zentrale Methode zur Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen gewählt und sich damit erfolgreich ein eigenes Profil geschaffen.

In diesem Impuls wird die Methode in ihren Grundzügen vorgestellt und Ideen für den Einsatz in der Lehre im Austausch entwickelt.

 

Der Besuch der HD-Impulse steht allen Interessierten nach Anmeldung offen. Ausführliche Informationen zu Teilnahmebedingungen und Kosten finden Sie auf der Website des ZHD und in unseren AGBs.
Bitte beachten Sie, dass maximal 12 Arbeitseinheiten (entspricht der Teilnahme an sechs HD-Impulsen) für das NRW Zertifikat angerechnet werden können..

Datum

19.Mai.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

12:00 - 13:30

Themenfelder

Themenfeld 1: Lehren und Lernen

Standort

Online

Veranstalter

Universität zu Köln, Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD)
E-Mail
zhd-anmeldung@uni-koeln.de