HD Impuls: Modul 3-Projektvorstellung: Intergenerationelles Lernen in der Praxis
Intergenerationelles Lernen in der Praxis: Tutorielle Lernbegleitung im Rahmen von Digitaltandems
Der Beitrag berichtet von der Planung, der Durchführung und der Auswertung eines Lehrprojektes, in dem sich Studierende als tutorielle Lernbegleiter erproben konnten; eine Form des situierten Lernens mit großem Potenzial für die pädagogische Arbeit mit älteren Menschen. Thematischer Rahmen des Projekts ist die Vermittlung von digitalen Kompetenzen. Gemeinsam mit je einem älteren Menschen bildeten die Studierenden „digitale Tandems“, in denen die Älteren die Möglichkeit erhielten, von den praktischen digitalen Fähigkeiten der Studierenden zu profitieren. Den Studierende bot sich in diesem niederschwelligen Anwendungsrahmen ein Einblick in die Chancen und Schwierigkeiten des intergenerationellen Lernens sowie die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen Studierenden zu reflektieren.
- Sprache: DE