Eine sichere Stimme – Schnupperkurs zur Stimmprophylaxe

Sollte ich an meiner Stimme arbeiten? Was tun für die Stimmfitness?

Wenn Sie sich im Sprechberuf in Lehre oder anderer stimmintensiver Tätigkeit auf Ihr „Körperinstrument“ verlassen wollen, müssen Sie es genau kennen und auch kleine Warnzeichen wie z.B. häufiges Räuspern, Heiserkeit, Klangveränderungen oder Druckgefühle im Halsbereich gut einschätzen können. In diesem Seminar werden ausgewählte Basisübungen zur Stimmfitness in der Gruppe ausprobiert. Sie erhalten ein individuelles Feedback zu Ihrer Stimme. In theoretischen Erläuterungen erhalten Sie wesentliche Informationen zur Stimmfunktion und zur logopädischen Übungsbehandlung. Empfehlungen für Ihr weiteres Vorgehen zur Stimmprophylaxe im privaten und beruflichen Alltag werden gemeinsam entwickelt.

Zeitlicher Aufbau des Online-Workshops:

  • 9 – 10.30 Uhr: Einführungsvortrag
  • 11 – 12.00 Uhr: gemeinsame Gruppenübung als Basiserfahrung Stimmprävention
  • 12 -13:00 Uhr: Vortrag zum 10 Punkte-Stimme-Fitness-Programm (10 PSF) mit Möglichkeit zu Nachfragen
  • 13 – 14:00 Uhr: Pause
  • 14 – 17.00 Uhr: jeweils 15-minütige Einzelberatungen mit Diagnostik und Übungsinhalten (Verteilung der Zeitslots wird im Seminar besprochen)

Methoden

  • Vortrag
  • praktische Tipps und Übungen, die direkt im Seminar ausprobiert werden

Inhalt

  • Stimmfunktion und Stimmtherapie (Vortrag)
  • Stimmdiagnostisches Screening (z.B. Lesetext, Tonhöhen- und Lautstärkeanalyse)
  • Selbsteinschätzung des stimmlichen Handicaps (Fragebogen)
  • Stimmfitness-Basisübungen (10 Punkte-Plan)
  • Austausch und Input zum Procedere einer möglichen individuellen Stimmprophylaxe
  • Kostenloser Zugang über Internet zu einer Lernplattform „StimmProphy“ mit audio-visueller Präsentation der Stimmübungen

Voraussetzung

Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar online via Zoom stattfindet. Für die Teilnahme wird daher ein Laptop/PC mit Internetverbindung, Lautsprecher und Mikrofon benötigt.

  • Sprache DE

Datum

18.Juni.2025

Weitere Informationen

Weiterlesen

Themenfelder

Themenfeld 1: Lehren und Lernen

Standort

Online

Veranstalter

RWTH Aachen, ExAcT - Excellent Academic Teaching
E-Mail
info@exact.rwth-aachen.de
Weiterlesen

Sprache