Schwierige Lehrsituationen in Präsenz-, Online- und Hybridveranstaltungen meistern
Inhalt:
- Unterschied zwischen Störungen, Konflikten und Lernwiderstand
- Didaktische Prävention Störungsstufen und Interventionen
- Umgang mit Einwänden
Ziele:
Störungen und Konflikte in der Lehre wahrnehmen, verstehen und konstruktiv lösen können.
Methode:
Im Kurs wird mit konkreten Beispielen und Fällen der Teilnehmen- den im Rahmen kollegialer Beratung gearbeitet.
Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Die Teilnehmenden erhalten Unterlagen und brauchen Materialien wie Papier, Stifte und anderes selbst das für das Visualisierungstraining gebraucht wird. Wer an einem Gerät wie Ipad o.ä. üben möchte, kann dies gerne tun. Es wird allerdings keine technische Einführung dafür gegeben und dies ist kein Workshop für digitales Visualisieren. Wir werden allerdings thematisieren, wie das analoge Visualisieren auch in der digitalen Lehre genutzt werden kann.
- Sprache: DE