Rechtliche Grundlagen der Hochschullehre: Hochschul- und Prüfungsrecht

Die Tätigkeit der Hochschuldozierenden ist eingerahmt durch etliche rechtliche Vorschriften. Dazu zählen insbesondere die jeweiligen Hochschulgesetze der Bundesländer. Diese Vorschriften können den Arbeitsalltag der Lehrperson erschweren und zu Unsicherheiten führen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden die für sie relevanten rechtlichen Grundlagen aufzuzeigen und ihnen die Möglichkeit zu geben, eigene Fragestellungen selbst zu beurteilen.

Inhalte

  • Freiheit der Lehre und Forschung
  • Rechte und Pflichten der Dozierenden und Studierenden
  • Lehrverpflichtungen
  • Universität und Haftung
  • Rechtliche Grundlagen des Prüfens

Arbeitseinheiten
6+2

Teilnahmegebühren
Netzwerk: 50€

  • Sprache: DE

Datum

05.Dez..2025

Uhrzeit

9:00 - 14:45

Mehr Informationen

Zur Anmeldung

Themenfelder

Akademische Schlüsselkompetenz,
Themenfeld 1: Lehren und Lernen

Ort

Online

Veranstalter

Universität Paderborn, Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik (HSD)
E-Mail
hochschuldidaktik@upb.de
Zur Anmeldung