Multiple Choice und Kurzantworten

Multiple Choice ist in aller Munde. Aber was kann dieses Prüfungsformat, das von den einen gehasst, von den anderen zum Maß aller Dinge erhoben wird, wirklich? Diese Frage bildet den Auftakt zu diesem Kurzworkshop. Darüber hinaus geht es darum zu eruieren, wie sich Multiple Choice/Single Choice Klausuren gut stellen lassen, sodass sie fehlerfrei und valide sind. Neben der  Diskussion über und Reflexion zu den Stärken und Schwächen der Prüfung steht vor allem auch das konkrete Ausprobieren: Wie formuliere ich gute Fragen, wie reihe ich sie usw.

Datum

05.Nov..2024
Expired!

Uhrzeit

9:00 - 12:30

Mehr Informationen

Weiterlesen

Themenfelder

Themenfeld 2: Prüfen und Bewerten

Ort

Online

Veranstalter

Universität Paderborn, Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik
E-Mail
hochschuldidaktik@upb.de
Weiterlesen