ONLINE: HD20 – Vom Lernziel zur Prüfung – Grundlagen des Prüfens

Veranstaltungsinhalt

Summative Prüfungen gehören zum universitären Alltag. Dabei wollen weder Studierende noch Sie als Lehrende/r ein „Bulimie-Lernen“ befördern. Doch wenn die Prüfung nicht zu den in der Lehre vermittelten Kompetenzen passt, neigen Studierende zu einem nicht nachhaltigen Lernverhalten. „Assessment drives learning“, und die Folge dessen sind z.B. Fragen wie „Ist das klausurrelevant?“.
Das Konzept des Constructive Alignments bringt Kompetenzen als intendierte Lernziele, die Prüfung und den Lehr-Lern-Prozess in Beziehung zueinander. Alle drei Elemente müssen überein gebracht werden – eine Kompetenz, die wir nicht lehren, können wir weder prüfen noch als Ergebnis erwarten. Deshalb ist es wichtig, sich bei Fragen rund um Prüfungen nicht bloß diese, sondern auch die Lernziele und die Lehre anzuschauen.
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen des kompetenzorientierten Prüfens kennen und erweitern Ihr Handlungsrepertoire um neue Facetten. Wichtig: Bitte bringen Sie bestehendes Material zu Ihren Lehrveranstaltungen und Prüfungen mit.

Intendierte Lernergebnisse

In diesem Workshop werden Sie:

  • das Konzept des Constructive Alignments auf Ihre Lehrplanung anwenden
  • intendierte Lernergebnisse für Ihre Lehrveranstaltung formulieren oder überarbeiten
  • eine im Sinne des Constructive Alignments dazu passende Prüfungsform auswählen
  • erste Ideen für mögliche Prüfungsfragen entwickeln

Mögliche Methoden

Impulse, Einzelarbeit, kollegialer Austausch, Gruppenarbeit

Format

Online
Zoom: 28.04. und 03.05.2021, je 10 bis 11:30 Uhr

Für die vollständige Teilnahme an HD20 erhalten Sie 4 AE.

Termin:

28. April 2021 – 10:00 bis 11:30 3. Mai 2021 – 10:00 bis 11:30

Anmeldeschluss:

Mittwoch, 7. April 2021

Trainerin:

Julia Philipp

Anmeldeformular: https://www.zfw.rub.de/hd/sites/default/files/Anmeldeformular_Fortbildung_dt.pdf

Datum

28.Apr.2021 - 03.Mai.2021
Expired!

Uhrzeit

10:00 - 11:30

Preis

25.00€

Mehr Informationen

Mehr lesen

Labels

Themenfeld 2: Prüfen und Bewerten

Veranstalter

Zentrum für Wissenschaftsdidaktik, Bereich Hochschuldidaktik
E-Mail
hochschuldidaktik@rub.de
Mehr lesen