OER für Einsteiger*innen – Verstehen, Finden und Anwenden

Inhalt
Obwohl das Thema der Open Educational Resources schon länger besteht, ist es unter Lehrenden noch nicht sehr verbreitet. OER sind kostenlose und frei zugängliche Bildungsmaterialien deren Nutzung, Bearbeitung und Verbreitung mittels Lizenzen geregelt sind, sodass vor allem in Hinblick auf die Nachnutzung und Anpassung mehr Möglichkeiten bestehen, als im alleinigen Rahmen des Urheberrechtsgesetzes § 60a Unterricht und Lehre. Neben rechtlichen Klärungen setzt OER stark auf die Kollaboration von Lehrenden und zielt auf eine Partizipation von Lernenden ab. Zudem ist langfristig betrachtet die Förderung von OER ein wichtiger Eckpfeiler, um allen Menschen einen Zugang zur Bildung zu ermöglichen.

Neben den theoretischen Inhalten ist ein Schwerpunkt des Workshops die praktische Umsetzung (Anwendungsaufgaben).

  • Sprache: DE

Datum

03.Sep..2024
Expired!

Uhrzeit

9:00 - 15:00

Mehr Informationen

Weiterlesen

Themenfelder

Themenfeld 1: Lehren und Lernen

Ort

Deutsche Sporthochschule Köln
Weiterlesen