HD12_NACHHOLTERMIN – Eine/r gegen Alle? Lehren in großen Gruppen
Veranstaltungsinhalt
Große Veranstaltungen, ob nun mit 40 oder 400 Studierenden, gehorchen oft eigenen Gesetzen, die sich scheinbar kaum durch den oder die Lehrende/n steuern lassen. Dem ist jedoch nicht so – in diesem Workshop bringen Sie Möglichkeiten in Erfahrung, auch große Veranstaltungen erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie aus der Lehrpraxis des Trainers sowie Ihrer Kolleginnen und Kollegen, welche Optionen sich im Lehralltag bewährt haben. Ausgehend von den persönlichen Erfahrungen der Teilnehmenden werden praxisnahe Methoden entwickelt, um auch in großen Veranstaltungen Studierende zu motivieren, aktives Lernen zu fördern und schwierige Situationen zu meistern. In Übungen und Simulationen werden diese Techniken eingeübt und analysiert, so dass Sie Ihrer nächsten großen Veranstaltung mit neuer Gelassenheit entgegensehen können.
Intendierte Lernergebnisse
In diesem Workshop werden Sie:
- Ihre Rolle als Lehrende/r analysieren und Gestaltungsoptionen für deren Ausgestaltung erarbeiten
- Möglichkeiten der Aktivierung und Motivierung großer Gruppen identifizieren
- geeignete Lehrmethoden für große Gruppen erörtern schwierige Lehrsituationen benennen und Lösungsmöglichkeiten für diese ermitteln
Mögliche Methoden
Input, Diskussion, Gruppenarbeit, Peer review, Moderation
Format
Präsenz, ggf. online
Für die vollständige Teilnahme an HD12 erhalten Sie 8 AE.
25. Februar 2021 – 9:00 bis 17:00
Donnerstag, 4. Februar 2021
Prof. Dr. Karl Friedrich Siburg
Anmeldeformular: https://www.zfw.rub.de/hd/sites/default/files/Anmeldeformular_Fortbildung_dt.pdf