Hausarbeiten kompetenzorientiert prüfen und effizient korrigieren

Hausarbeiten sind in vielen Fächern ein wichtiges
Element der Lernzielüberprüfung. Doch die Qualität
studentischer Hausarbeiten entspricht oft nicht den
Erwartungen der Lehrenden und die Korrektur vieler
Hausarbeiten ist zeitraubend und nervenzehrend.

Der Workshop stellt deshalb die effektive und zu-
gleich faire Korrektur der Arbeiten in den Mittelpunkt.
Es werden digitale und analoge Methoden vorgestellt,
um die Anfertigung von Hausarbeiten ressourcenspa-
rend und dennoch sinnvoll zu begleiten sowie Korrek-
turverfahren ausprobiert, um die Korrekturphasen zu
beschleunigen.

Konkret geht es darum, die Funktion von Hausarbei-
ten in der Lehre zu erkennen, Methoden zu erlernen,
um die Erstellung von Hausarbeiten didaktisch zu
begleiten, schriftliche Arbeiten nach Erstellung
effizient korrigieren zu können sowie Studierenden
wirkungsvolles Feedback zu geben.

  • Sprache DE

Datum

10.Apr..2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

9:30 - 16:30

Weitere Informationen

Weiterlesen

Themenfelder

Themenfeld 2: Prüfen und Bewerten

Standort

Online

Veranstalter

Universität Paderborn, Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik (HSD)
E-Mail
hochschuldidaktik@upb.de