Hattie Says: Visible Learning! – Lernen und Lehren sichtbar machen

Der australische Bildungsforscher John Hattie identifiziert in seinem Opus Magnum „Visible Learning“, in dem er mehr als 2.100 Meta-Analysen aus der empirischen Bildungsforschung berücksichtigt, 350 Faktoren, die sich unterschiedlich stark auf kognitiven Lernerfolg bei Lernenden auswirken. Hattie geht es darum rauszufinden, was wirklich einen Unterschied in der Lehre macht. In dem Workshop werden wir methodisch Aufbau von Hatties Arbeit beleuchten und kritisch reflektieren. Zudem werden wir uns mit den wichtigsten empirischen Ergebnissen für den Hochschulbereich auseinandersetzen und Hatties Theorie des Visible Learning diskutieren. Insbesondere setzen wir uns dabei mit den Themen „Feedback und Klarheit in der Lehre“ auseinander, um konkrete Schritte für die eigene Lehrpraxis abzuleiten. Optional können Teilehmende nach dem Workshop dann an ihren Lehrkonzepten arbeiten, wie sie die zentralen Ergebnisse und Imperative aus Visible Learning in ihren Lehrveranstaltungen umsetzen können. Dafür können 2 AE optional erhalten werden.

 

Arbeitseinheiten

4+2

Teilanhmegebühren

Netzwerk: 25€ bzw. 37,50€

  • Sprache: DE

Datum

02.Okt..2025

Uhrzeit

9:00 - 13:00

Mehr Informationen

Weiterlesen

Themenfelder

Themenfeld 1: Lehren und Lernen,
Themenfeld 4: Feedback und Evaluation

Ort

Online

Veranstalter

Universität Paderborn, Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik (HSD)
E-Mail
hochschuldidaktik@upb.de
Weiterlesen