Gruppenarbeit in der Lehre lernförderlich gestalten


Was kann ich tun, damit meine Studierenden gerne und konstruktiv zusammenarbeiten?

Gruppenarbeit ist bei vielen Studierenden, aber auch vielen Lehrenden, eher unbeliebt. Richtig eingesetzt kann Gruppenarbeit jedoch sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen fördern und erweitern. So bietet Gruppenarbeit die Möglichkeit fachliche Inhalte zu erarbeiten, zu wiederholen, anzuwenden oder zu vertiefen sowie kommunikative Fähigkeiten, Teamarbeit, selbständiges Lernen und Präsentationstechniken zu schulen.

Mit Hilfe von Impulsreferaten, Einzel-, Paar- und Gruppenübungen sowie Austausch im Plenum beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
• Grundlagen der Gruppenarbeit,
• Gruppenprozesse und Gruppendynamiken,
• Gruppenarbeitsformen,
• Gruppenarbeit in der Lehre einsetzen.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, verschiedene Formen von Gruppenarbeit kennenzulernen und diese sinnvoll in die eigene Lehre einbinden zu können.

Termin: 30. Oktober 2024 | 10:00 – 18:00 Uhr

Datum

30.Okt..2024
Expired!

Uhrzeit

10:00 - 18:00

Themenfelder

Themenfeld 1: Lehren und Lernen

Ort

Technische Universität Dortmund

Veranstalter

Bereich Hochschuldidaktik, TU Dortmund
E-Mail
hd.zhb@tu-dortmund.de
Weitere Informationen zu diesem Workshop auf der Webseite des Bereichs Hochschuldidaktik