Classroom Assessment Techniques: Lehre mit unterrichtsbegleitender Lernstandsermittlung
Digitale Lehre stellt Studierende und Lehrende vor enorme Herausforderungen. Eine davon wird es sein, Studierenden bereits während des Lehrbetriebs zu ermöglichen, Ihren Lernfortschritt immer wieder zu bemessen. Wie sehen Lernstandserhebungen aus, wenn sie nicht wie Übungsklausuren daher kommen sollen? Und welche formativen Lernstandserhebungen lassen sich auch digital umsetzen? In diesem Workshop lernen Sie das Konzept des Constructive Alignment kennen und erhalten einen Einblick in die verschiedensten Möglichkeiten, durch Classroom Assessment Techniques (unterrichtsbegleitende Methoden zur Lernstandserhebung) den Lernstand der Studierenden lernbegleitend zu erheben. Mit diesen leiten Sie die Studierenden zu mehr Selbstkontrolle an und können sich selbst einen Überblick über den Lernprozess verschaffen. Dabei stehen didaktische Fragestellungen im Vordergrund und nicht technische! Das Seminar findet als Online-Webinar statt. Die Teilnehmenden erhalten vorab detaillierte Informationen über die technische Vorbereitung sowie über den genauen zeitlichen Ablauf des Webinars. Es wechseln sich Online- und Offline-Phasen ab und das Seminar wird durch einen Online-Kurs mit vorbereiteten Online-Materialien begleitet.
Arbeitseinheiten
8
Teilnahmegebühren
Netzwerk: 50€
- Sprache: DE