Abschlussarbeiten betreuen: Vom idealen Ablauf bis hin zu herausfordernden Situationen
Abschlussarbeiten sind in fast allen Fächern als umfangreiche Prüfungsleistungen im Studium
enthalten. In einigen Fächern wird diese Prüfung schon durch vorangehende Hausarbeiten oder Essays trainiert, während die Studierenden in anderen Fächern zum Abschluss ihres Studiums zum ersten Mal eine längere wissenschaftliche Arbeit verfassen müssen. Den Lehrenden kommt dabei die komplexe Aufgabe zu, den Prozess der Studierenden in der Recherche, Themenfindung, Gliederung, Textverfassung und Überarbeitung kompetenzorientiert zu betreuen. Dabei ergeben sich immer wieder spezielle Herausforderungen.
Der Workshop findet in zwei Teilen, am 24.11. und am 1.12. von 10 – 13 uhr statt.